Kupfermatte für das Bett gross
CHF 199.90 – CHF 249.80Preisspanne: CHF 199.90 bis CHF 249.80
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar
Jetzt strahlungsfrei schlafen – mit alpila
- Ideal bei Belastung durch Wasseradern und Erdstrahlen
- Schirmt elektromagnetische Strahlung (EMF) effektiv ab
- Reduziert Elektrosmog durch Mobilfunk (3G / 4G / 5G), WLAN & DECT-Telefone
- Erhältlich in der Grösse: 140 × 190 cm
Strahlenfrei schlafen mit der alpila Kupfermatte – 140 × 190 cm
Immer mehr Menschen reagieren sensibel auf elektromagnetische Felder (EMF), Erdstrahlen oder Wasseradern – vor allem im Schlafzimmer, wo sich unser Körper erholen und regenerieren sollte.
Die alpila Kupfermatte bietet einen natürlichen Schutz gegen diese unsichtbaren Belastungen – für mehr Ruhe, besseren Schlaf und langfristiges Wohlbefinden.
Varianten für 140 × 190 cm
- Mit Druckknopf: Kompatibel mit dem alpila Erdungsset für dauerhafte Verbindung.
- Set Schweiz: Matte mit Druckknopf & Erdungsset CH (Stecker + 1,5 m Kabel).
- Set EURO: Matte inkl. Erdungsset Euro (Schuko-Stecker, Kabel & Klemme).
Empfehlung: Für optimalen Schutz sollte die Erdung dauerhaft angeschlossen bleiben.
Mögliche Belastungsfolgen durch EMF & Erdstrahlen
- Schlafstörungen (Ein- & Durchschlafprobleme)
- Kopfschmerzen & Migräne
- Müdigkeit & Erschöpfung
- Verspannungen & Rückenschmerzen
- Stimmungsschwankungen & depressive Verstimmungen
Einige Fachpersonen vermuten sogar Zusammenhänge mit chronischen Beschwerden und Autoimmunreaktionen bei längerer Belastung.
Kupfer – natürlicher Strahlenschutz
Reines Kupfer ist ein ausgezeichneter Leiter und wirkt ähnlich wie ein Faradayscher Käfig. Dieses physikalische Prinzip hilft dabei, elektromagnetische Wellen abzuhalten.
Die alpila Kupfermatte reduziert:
- Elektromagnetische Felder (EMF)
- Wasseradern & geopathische Störzonen
- Elektrosmog (z. B. durch WLAN, DECT-Telefone)
- Magnetfelder
Für eine ganzheitliche Schlafplatzabschirmung empfehlen wir zusätzlich eine Abschirm-Bettdecke.
Kundenfeedback
Viele Kunden berichten von spürbaren Verbesserungen: tieferer Schlaf, weniger Druckgefühl im Kopf und ein insgesamt ruhigeres Wohlbefinden.
Lesen Sie jetzt die Kundenbewertungen!
Hergestellt in Österreich
Die alpila Kupfermatten werden komplett in Österreich gefertigt. Der Spezialgarn wird mit über 2’800 m Kupferdraht umsponnen, gewebt, präzise zugeschnitten und vernäht – für langlebige Qualität, die überzeugt.

Grösse: 140 × 190 cm
Material & Qualität
Die Kupfermatte besteht zu 76 % aus reinem Kupfer. Ergänzend setzen wir auf naturbelassene Materialien – für ein bewusst strahlungsarmes Wohnklima.
alpila Premium-Qualität
alpila steht für höchste Verarbeitungsqualität, sorgfältige Herstellung und strenge Endkontrolle. Für Ihre Sicherheit – und einen gesunden, natürlichen Schlaf.
Anwendung
Anwendung einer Kupfermatte:
Sie haben mehrere Möglichkeiten, je nachdem wie das Bett aufgebaut ist. Legen Sie die die Kupfermatte entweder
- auf den Lattenrost, also unter die Matratze
- zwischen Matratze und Matratzenschoner
- zwischen Matratze und Topper (z.B. bei Boxspring Betten)
Einige Kunden mit sehr schweren Matratzen legen die Kupfermatte auch unter das Bett, direkt auf den Boden.
Bei Verwendung einer Heizdecke unbedingt unter die Matratze. Ihr Bettzeug wird nicht beschädigt.
Wie wird die Kupfer Betteinlage entladen?
Das Entladen ist wichtig, damit die aufgenommenen Elektro- / Magnetischen Strahlen neutralisiert werden.
Es gibt hier 2 Möglichkeiten:
Manuell
Diese alle 14 Tage sorgfältig in kaltes Wasser tauchen oder abduschen, dann trocknen lassen und wieder verwenden.
Erdungsstecker
Die einfachste Möglichkeit ist, auf einen Erdungsstecker zurückzugreifen. Hier entfällt das manuelle Entladen unter fliessend Wasser.
Reinigung der Kupfermatte:
Die alpila Kupfer- Betteinlage muss nicht gereinigt werden, da das verwendete Reinkupfer antibakteriell wirkt.
Hergestellt in Österreich
Weitere Infos
Schlaf
Der Schlaf ist ein wichtiger Teil unseres Lebens und für unsere Gesundheit und Wohlbefinden von großer Bedeutung. Er dient dazu, unseren Körper und Geist zu erholen und uns auf den nächsten Tag vorzubereiten. Allerdings kann der moderne Lebensstil, der oft von Stress und hoher Belastung geprägt ist, die Qualität unseres Schlafs negativ beeinflussen. Ein Faktor, der zu schlechtem Schlaf beitragen kann, ist Elektrosmog, der durch elektronische Geräte wie Handys, Laptops und Wi-Fi-Router verursacht wird.
Elektrosmog ist eine Form von elektromagnetischen Feldern (EMF), die von elektronischen Geräten ausgestrahlt werden. Es gibt zwei Arten von EMF: niederfrequente EMF, die von elektrischen Geräten wie Haushaltsgeräten und Elektroherden ausgestrahlt werden, und hochfrequente EMF, die von drahtlosen Geräten wie Handys und Wi-Fi-Routern ausgestrahlt werden.
Es gibt einige Hinweise darauf, dass Elektrosmog die Qualität des Schlafs beeinträchtigen kann. Eine Studie hat gezeigt, dass die Exposition gegenüber hochfrequentem Elektrosmog vor dem Schlafengehen die Schlafqualität beeinträchtigen und zu Einschlafproblemen führen kann. Eine andere Studie hat gezeigt, dass die Exposition gegenüber hochfrequentem Elektrosmog während des Schlafs die REM-Schlafphase (Rapid Eye Movement) stören und somit die Erholungsfunktion des Schlafs beeinträchtigen kann.
Elektrosmog kann den Melatoninspiegel im Körper verändern und die Einschlafzeit verlängern kann. Melatonin ist ein Hormon, das im Körper produziert wird und dazu beiträgt, dass wir uns müde fühlen und einschlafen können. Wenn der Melatoninspiegel gestört wird, kann es schwieriger werden, einzuschlafen und eine tiefe, erholsame Nachtruhe zu genießen.
Es gibt jedoch auch Studien, die keine Auswirkungen von Elektrosmog auf den Schlaf festgestellt haben. Daher ist das Thema noch umstritten und weitere Forschung ist erforderlich, um die Auswirkungen von Elektrosmog auf den Schlaf genauer zu untersuchen.
Um mögliche Auswirkungen von Elektrosmog auf den Schlaf zu minimieren, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Zum Beispiel können Sie elektronische Geräte wie Handys und Laptops einige Stunden vor dem Schlafengehen ausschalten oder auf Flugmodus stellen. Sie können auch darauf achten, dass elektronische Geräte nicht in Ihrem Schlafzimmer betrieben werden und dafür sorgen, dass die Geräte ansonsten ausgeschaltet sind oder weit weg vom Bett aufbewahren, wenn man schlafen geht. Man kann auch spezielle Schutzvorrichtungen wie Abschirmungen für das Bett oder elektromagnetische Filter verwenden, um den Elektrosmog zu reduzieren.
Elektrosmog
Elektrosmog bezieht sich auf die elektromagnetischen Felder, die von elektrischen Geräten wie Handys, Computern, Haushaltsgeräten und anderen elektronischen Geräten ausgestrahlt werden. Diese Felder können den menschlichen Körper beeinflussen und möglicherweise auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Elektromagnetische Felder werden von jedem elektrischen Gerät ausgestrahlt, das Strom benötigt, um zu funktionieren. Dazu gehören zum Beispiel Handys, Computern, Fernseher, Kühlschränke, Mikrowellenherde und viele andere elektronische Geräte. Auch elektrische Leitungen und Transformatoren können elektromagnetische Felder ausstrahlen.
Die Stärke von Elektrosmog hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Entfernung zum Gerät, der Art des Geräts und der Dauer der Exposition. In der Regel sind die elektromagnetischen Felder, denen wir im Alltag ausgesetzt sind, relativ schwach und stellen keine große Gefahr dar. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen die Exposition gegenüber Elektrosmog höher sein kann, wie zum Beispiel in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder bei der Verwendung von elektronischen Geräten in unmittelbarer Nähe des Körpers.
Es gibt eine Reihe von Studien, die sich mit den möglichen Auswirkungen von Elektrosmog auf die menschliche Gesundheit beschäftigen. Die Ergebnisse dieser Studien sind jedoch oft widersprüchlich und es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Elektrosmog tatsächlich negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Trotzdem gibt es einige Menschen, die sich Sorgen um den möglichen Einfluss von Elektrosmog auf die Gesundheit machen und Maßnahmen ergreifen, um ihre Exposition zu minimieren.
Wasseradern:
Wasseradern sind Linien oder Streifen, die angeblich aufgrund von Wasserströmungen unter der Erde entstehen und die angeblich die Energie im Umfeld beeinflussen können. Laut einigen Theorien fließt unter der Erde Wasser in Strömen, die sich im Laufe der Zeit in Linien oder Streifen abzeichnen. Diese Linien werden als Wasseradern bezeichnet und angeblich können sie die Energie im Umfeld beeinflussen, indem sie entweder positive oder negative Energie ausstrahlen.
Es gibt auch Theorien, nach denen Wasseradern mit der Erde verbunden sind und die Energie der Erde aufnehmen und weiterleiten. Laut diesen Theorien könnten Wasseradern die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen, indem sie entweder positive oder negative Energie ausstrahlen.
Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Wasseradern tatsächlich existieren oder dass sie einen Einfluss auf die menschliche Gesundheit oder das Wohlbefinden haben. Die meisten Wissenschaftler betrachten die Existenz von Wasseradern als Legende oder Mythos und es gibt keine wissenschaftlichen Erklärungen dafür, wie sie entstehen oder welchen Einfluss sie auf die Umgebung haben könnten.
Einige Menschen glauben jedoch, dass Wasseradern tatsächlich existieren und dass sie die Energie im Umfeld beeinflussen können. Sie behaupten, dass man Wasseradern auf Karten oder mit speziellen Werkzeugen wie Wünschelrutengabeln oder Pendel aufspüren kann. Es gibt auch Menschen, die behaupten, dass Wasseradern eine Art «Lebensenergie» ausstrahlen und dass man sich in deren Nähe besser fühlt.
Es ist wichtig zu beachten, dass es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass Wasseradern tatsächlich existieren oder dass sie einen Einfluss auf die menschliche Gesundheit oder das Wohlbefinden haben. Die meisten Wissenschaftler betrachten die Existenz von Wasseradern als Legende oder Mythos und es gibt keine wissenschaftlichen Erklärungen dafür, wie sie entstehen oder welchen Einfluss sie auf die Umgebung haben könnten.
Was sind elektromagnetische Felder (EMF)?
Elektromagnetische Felder (EMF) sind elektrische und magnetische Felder, die sich um elektrisch geladene Teilchen oder elektrische Ströme herum bilden. Diese Felder bestehen aus Schwingungen von elektrischen und magnetischen Feldern, die sich gegenseitig beeinflussen und in einer bestimmten Richtung ausbreiten.
EMF können durch eine Vielzahl von Quellen erzeugt werden, einschließlich Stromleitungen, Elektronikgeräten, Mobilfunkmasten, Fernseh- und Radiosendern sowie anderen elektromagnetischen Strahlungsquellen. EMF können auch durch natürliche Quellen wie Blitze, das Erdmagnetfeld und kosmische Strahlung erzeugt werden.
EMF haben eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich drahtloser Kommunikation, Elektrotechnik, Medizin und Wissenschaft. Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen von EMF auf die Gesundheit. Obwohl die meisten EMF-Quellen keine signifikanten gesundheitlichen Auswirkungen haben, gibt es immer noch Forschung und Debatten darüber, ob EMF in hohen Dosen möglicherweise schädlich sein könnten.
Insgesamt sind EMF ein wichtiger Aspekt der Elektrotechnik und der modernen Technologie, aber es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Exposition gegenüber EMF auf sicherem und akzeptablem Niveau bleibt, um potenzielle gesundheitliche Auswirkungen zu minimieren.
Niederfrequente und hochfrequente EMFs
Es gibt zwei Hauptarten von elektromagnetischen Feldern (EMF): statische und zeitveränderliche Felder.
- Statische Felder: Statische EMF ändern sich nicht im Laufe der Zeit und haben somit keine Frequenz. Sie können durch statisch geladene Körper wie Batterien und Elektrostatik erzeugt werden. Beispiele für statische EMF sind das Erdmagnetfeld und statische elektrische Felder.
- Zeitveränderliche Felder: Zeitveränderliche EMF ändern sich im Laufe der Zeit und haben somit eine Frequenz. Sie können durch bewegte elektrische Ladungen oder Ströme erzeugt werden. Beispiele für zeitveränderliche EMF sind elektromagnetische Wellen, die von Radiosendern, Mobilfunkmasten, WLAN-Netzwerken, Fernsehgeräten und anderen drahtlosen Geräten erzeugt werden.
Innerhalb dieser beiden Hauptarten gibt es auch verschiedene Arten von EMF, die auf der Frequenz und der Wellenlänge basieren. Dazu gehören:
- Niederfrequente Felder (NF): Dies sind EMF mit einer Frequenz von bis zu 10 kHz und einer Wellenlänge von bis zu 100 km. Beispiele für NF-EMF sind die Felder um Stromleitungen und Steckdosen, Elektrogeräte und elektronische Geräte wie Radiowecker, Computerbildschirme und Fernseher.
- Hochfrequente Felder (HF): Dies sind EMF mit einer Frequenz zwischen 10 kHz und 300 GHz und einer Wellenlänge von 10 km bis zu 1 mm. Beispiele für HF-EMF sind drahtlose Kommunikationstechnologien wie Mobilfunk, WLAN, Bluetooth und Radar.
- Ionisierende Strahlung: Dies sind EMF mit einer Frequenz höher als 300 GHz, die genug Energie haben, um Atome zu ionisieren und somit Schäden an lebenden Organismen zu verursachen. Beispiele für ionisierende Strahlung sind Röntgen- und Gammastrahlung.
Beislpiele Frequenzen
Hier sind einige Beispiele für die Frequenzen, die von verschiedenen Technologien genutzt werden:
- WLAN (Wireless Local Area Network): WLAN-Netzwerke nutzen Frequenzen im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band.
- Bluetooth: Bluetooth nutzt Frequenzen im 2,4-GHz-Band.
- DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications): DECT-Telefone nutzen Frequenzen im Bereich von 1,88 GHz bis 1,9 GHz.
- Eisenbahn-Stromleitungen: Eisenbahn-Stromleitungen nutzen Frequenzen im Bereich von 16,7 Hz bis 50 Hz.
- Mobilfunk: Mobilfunknetze nutzen Frequenzen im Bereich von 700 MHz bis 6 GHz. 5G-Netzwerke nutzen Frequenzen im Bereich von 24 GHz bis 86 GHz.
- FM-Radio: FM-Radiosender nutzen Frequenzen im Bereich von 88 MHz bis 108 MHz.
- TV-Sender: TV-Sender nutzen Frequenzen im Bereich von 54 MHz bis 862 MHz.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Frequenzbänder und -bereiche je nach Land und Region variieren können und dass neue Technologien möglicherweise andere Frequenzbereiche nutzen.
Schienennetze Mitteleuropa
Deutsche Bahn (DB) Spannung 15.000 Volt / 16,7 Hz
Schweizerische Bundesbahn (SBB) Spannung 15.000 Volt / 16,7 Hz
Östereichische Bundesbahn (ÖBB) Spannung 15.000 Volt / 16,7 Hz
Die Spannung, die von der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), der Deutschen Bahnen (DB) und der Östereichischen Bundesbahnen (ÖBB) für ihre Oberleitungen verwendet wird, beträgt 15 kV (Kilovolt – 15000 Volt) Wechselspannung (AC) bei einer Frequenz von 16,7 Hz. Dieses System wird als Einphasen-Wechselstromsystem bezeichnet und ist speziell für die Bahnstromversorgung konzipiert. Es wird in vielen anderen Ländern verwendet, einschliesslich Belgien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Frankreich, Italien, Niederlande, Slowakei, Tschechien und Ungarn. Die Bahnstromversorgung ist notwendig, um die Züge mit Energie zu versorgen, die für den Betrieb der elektrischen Motoren benötigt wird, die den Zug antreiben.
Erdstrahlen
Erdstrahlen sind eine Form von natürlicher Strahlung, die von der Erdoberfläche abgegeben wird. Es handelt sich um eine unsichtbare Energie, die von natürlichen geologischen Formationen wie Wasseradern, Verwerfungen oder Gesteinsformationen ausgeht. Diese Strahlung wird auch als geopathische Belastung bezeichnet.
Es gibt verschiedene Arten von Erdstrahlen, darunter Wasseradern, die sich unterirdisch bewegen und von Quellen oder Bächen gespeist werden, sowie Verwerfungslinien, die durch tektonische Plattenverschiebungen entstehen. Diese Strahlung kann je nach Intensität und Frequenz unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Einige Menschen berichten von Schlafstörungen, chronischen Schmerzen, Kopfschmerzen, Depressionen oder anderen gesundheitlichen Problemen, die durch Erdstrahlen verursacht werden können.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Erdstrahlen zu messen und zu erkennen, wie beispielsweise die Radiästhesie oder das Einsetzen von speziellen Messgeräten. Es gibt auch Methoden, um Erdstrahlen zu neutralisieren oder zu minimieren, wie z.B. das Umplatzieren von Betten oder Möbeln, die Verwendung von speziellen Materialien, die Erdstrahlen absorbieren oder ablenken, oder das Installieren von speziellen Erdstrahlungsschutz-Systemen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es keine einheitliche Meinung darüber gibt, ob Erdstrahlen tatsächlich gesundheitliche Auswirkungen haben und ob sie wirklich existieren. Einige Menschen glauben an ihre Existenz und die Auswirkungen, während andere skeptisch sind und sagen, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Existenz gibt. Trotzdem ist es ratsam, sich mit dem Thema vertraut zu machen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um das eigene Wohlbefinden zu verbessern.
Wasseradern finden
Wünschelrutengabeln und Pendel sind wertvolle Werkzeuge, die es uns ermöglichen, die Energie im Umfeld zu verstehen und zu beeinflussen. Mit Hilfe von Wünschelrutengabeln oder Pendeln können wir Wasseradern, Verwerfungen im Untergrund oder andere energetische Strukturen aufspüren und analysieren. Die Radiästhesie, die Technik, mit der wir diese Werkzeuge einsetzen, hilft uns dabei, unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu verbessern, indem sie uns erlaubt, die Energie im Umfeld besser zu verstehen und zu beeinflussen.
Die Radiästhesie ist eine wertvolle Technik, die es uns ermöglicht, die Energie im Umfeld zu verstehen und zu beeinflussen. Sie hilft uns dabei, unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu verbessern, indem sie uns erlaubt, die Energie im Umfeld besser zu verstehen und zu beeinflussen. Mit Hilfe von Wünschelrutengabeln oder Pendeln können wir Wasseradern, Verwerfungen im Untergrund oder andere energetische Strukturen aufspüren und analysieren. Wünschelrutengabeln und Pendel sind wertvolle Werkzeuge, die es uns ermöglichen, die Energie im Umfeld zu verstehen und zu beeinflussen.
Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Radiästhesie tatsächlich funktioniert und dass sie in der Lage ist, Energie und Informationen aus der Umgebung zu erkennen und zu analysieren. Die meisten Wissenschaftler betrachten die Radiästhesie als pseudowissenschaftliche Technik und es gibt keine wissenschaftlichen Erklärungen dafür, wie sie funktionieren sollte oder warum sie angeblich in der Lage ist, Energie und Informationen aus der Umgebung zu erkennen.
Studien dazu:
- «The effects of portable electronic devices on sleep in adolescents: A systematic review» von Candelaria et al. (2019) wurde in der Zeitschrift «Journal of Adolescent Health» veröffentlicht. Die Domain dieser Zeitschrift lautet: https://www.jahonline.org/
- «Exposure to electromagnetic fields and self-reported sleep disturbances in adults: A population-based study» von Spotti et al. (2017) wurde in der Zeitschrift «Environmental Health» veröffentlicht. Die Domain dieser Zeitschrift lautet: https://www.ehjournal.net/
- «The impact of electronic devices on sleep in adults: A systematic review and meta-analysis» von Röösli et al. (2017) wurde in der Zeitschrift «Environmental Research» veröffentlicht. Die Domain dieser Zeitschrift lautet: https://www.sciencedirect.com/journal/environmental-research
- «Exposure to electromagnetic fields and self-reported sleep quality in adolescents: A population-based study» von Spotti et al. (2014) wurde in der Zeitschrift «Environmental Health» veröffentlicht. Die Domain dieser Zeitschrift lautet: https://www.ehjournal.net/
Klara (verifizierter Käufer) –
Ich habe die Matte sofort in meinem Bett montiert. Die erste Nacht habe ich sofort einen Unterschied bemerkt und sehr gut und ruhig geschlafen. Danach war es sehr unterschiedlich. Ich denke es braucht eine längere Testzeit um die Resultate zu evaluieren. Ich habe die Matte jetzt erst eine Woche lang. Aber ich würde das Produkt empfehlen.